Warum wir?

LANDWIRTSCHAFTLICH VERSTEHEN. VETERINÄRMEDIZINISCH HANDELN.

Über 20-jährige Erfahrung & landwirtschaftlicher Hintergrund

Autogene Impfstoffe z.B. gegen Mortellaro

Entwicklung antibiotikafreier Tierhaltung auf Wunsch

Interesse & Weitblick an/auf Telemedizin

Tiergesundheitliche Entwicklung ausschließlich durch Prophylaxe

Persönliche Betreuung durch den Inhaber

Das Milchvieh

Die Gesundheit der Milchvieh- und Mutterkuhhaltung, als Ursprung und biologische Keimzelle der deutschen Rinderzucht, basiert auf exakter Prophylaxe und Planung.

Die Steigerung der Tiergesundheit ist durch das Leistungsspektrum der Grosstierpraxis Artländer Hof entscheidend fokussiert auf Prophylaxe und die resultierende Steigerung der Tiergesundheit. Das gewährleistet den landwirtschaftlich effektiven Ablauf und ermöglicht langfristige Rentabilität.
Ohne störende Behandlungsprogramme und kostspielige Therapien.

Mit der Grosstierpraxis Artländer Hof engagiert sich Dr. Morthorst persönlich als Tierarzt mit landwirtschaftlichem Hintergrund und jahrzehntelanger Expertise. Das konsequente Leistungsprogramm mit durchgehender Erreichbarkeit ist zielorientiert, leistungs- und ergebnisstark.
Wir bieten Ihnen:
Leistungserhalt und -steigerung
Herdenbetreuung nach Maßgabe des genetischen Leistungspotentials
Sterilitätsuntersuchungen
Gynäkologische Untersuchungen: Vorsorge und Diagnostik Programme
Trächtigkeitsuntersuchungen
Auswertung der Milchkontrollen und Beurteilung der Fruchtbarkeitsergebnisse
Fütterungsbetreuung nach Leistung unter besonderer Berücksichtigung der Tiergesundheit
Impfkonzepte und Impfmanagement
Autogene Impfstoffe gegen Mortellaro zum Schutz und Gesunderhaltung der Gliedmaßen
Impfprophylaxe zum Schutz der geborenen und ungeborenen Kälber
Blutuntersuchung und Labordiagnostik
Rationsgestaltung mit dem Ergebnis optimaler Tiergesundheit
Umfassendes Hygienemanagement (Futter, Wasser, Einstreu)
Hilfe bei der Erstellung des Biosicherheitskonzeptes nach Anforderung der Tierseuchenkasse

Die Fresseraufzucht

Als Entwicklungs- und Wachstumsstufe zwischen Rinderzucht und Rindermast, ist die nachhaltige Fresseraufzucht essenziell, um leistungsfähige Mastgruppen wirtschaftlich anbieten zu können. Die gut gemanagte Fresseraufzucht versteht sich als Umwandlung der unterschiedlichen Tiergesundheiten in eine optimale Grundgesundheit der einzelnen Aufzuchtgruppen. Für die leistungsbasierte, starke Mast von morgen.

Als Praxisinhaber mit über 20-jähriger Erfahrung, bietet Ihnen Dr. Morthorst, als tiergesundheitlicher Partner, eine persönlich engagierte Betreuung mit dem Fachwissen eines selbstständig agierenden Landwirtes. Effizient, konsequent und durchgehend erreichbar.
spezielle Aufzuchtbegleitung
Impf- und Mastprogramme mit Antibiotika-Reduktion bei voller Leistung
Rationskontrollen und Gestaltung durch unabhängiges, gesundheitsorientiertes Futtermittelprogramm
Blutuntersuchung und Labordiagnostik
Umfassendes Hygienemanagement (Futter, Wasser, Einstreu)
Hilfe bei der Erstellung des Biosicherheitskonzeptes nach Anforderung der Tierseuchenkasse

Die Rindermast

Die optimale Fütterung ist neben der Lungen-Darm- und Gliedmaßengesundheit essentiell für den erfolgreichen, rentablen Mastbetrieb.

Als selbstständiger Landwirt und Färsennester ist Ihnen Dr. Dirk Morthorst tiergesundheitlicher, von der Futtermittelindustrie unabhängiger, Partner mit qualifiziertem Fachwissen und besonders praxisnaher Expertise. Der familiär praktizierte, landwirtschaftliche Hintergrund ermöglicht eine besondere Übersicht und effiziente Leistung. Stark, direkt und persönlich engagiert. An Ihrer Seite.
Fütterungsberatung unabhängig von der Futtermittelindustrie nach Leistungs- und gleichzeitig Gesunderhaltungskriterien
Engmaschige Leistungsbegleitung
Auswertung von Leistungsdaten
Gesundheitsmanagement mit hervorragenden Ergebnissen
Gesundheit und Leistung im Einklang
Blutuntersuchung und Labordiagnostik
Umfassendes Hygienemanagement (Futter, Wasser, Einstreu)
Hilfe bei der Erstellung des Biosicherheitskonzeptes nach Anforderung der Tierseuchenkasse

Praxisteam

Fachtierarzt für Schweine, Osnabrück , Osnabrücker Land, Dr. Dirk Morthorst, Schweine, Sauenhaltung, Zucht, Mast, Reproduktion, Tierwohl, Optimierung, Beratung, Betreuung, Betriebsberatung, Betriebsentwicklung, überregionale Betreuung Bestandsbetreuung, autogene, spezifische, maßgeschneiderte Impfstoffe, Überregionale Bestandsbetreuung - Einzebetreuung- Konzept Initiative Tierwohl, Beratungs-Betreuungspraxis

Dr. Dirk Morthorst

Tierarzt

Mehr erfahren
Doris Zikeu

Doris Zikeu

Tierärztin

Jessika Limke

Jessika Limke

Tiermedizinische Fachangestellte (TMFA)

Theresa Gietzelt

Theresa Gietzelt

Tiermedizinische Fachangestellte (TMFA) ausgebildete Landwirtin

Jessica Möller

Jessica Möller

Tiermedizinische Fachangestellte (TMFA)

Unsere Praxis

Auf einem denkmalgeschützten, historischen Artland Hof ..........

Sind heute unsere schönen Praxisräumlichkeiten beheimatet. Ein besonderes Arbeitsumfeld in einer charaktervollen Immobilie, die darüber hinaus der bedeutende Namensgeber unserer fach-tierärztlichen Einrichtung ist.

Erstmals im 13. Jahrhundert erwähnt, überdauert dieser regional geprägte und sehr klassische Vierseitenhof nun die Generationen und erstrahlt heute durch fachgerechte Erhaltung und detailgetreue, liebevolle Restauration in besonders schönem Licht und zeitloser Anmut.
Symbol
Symbol

Referenzen

Bernhard L., Nordrhein-Westfalen

Seit vielen Jahren sind wir bei Dirk Morthorst und der Praxis Artländer Hof. Dirk ist gerade, unabhängig und direkt, spricht Klartext und weiß, was er tut.

Unsere Fütterung ist durch ihn optimal ausgerichtet, wir haben dadurch Leistungsreserven mobilisiert, weniger Kosten, Notfälle und sind insgesamt spürbar wirtschaftlicher und störungsfreier in den Abläufen unterwegs.

Auch die Prophylaxe durch Impfung bringt wirklich was, hatten wir jahrelang unterschätzt. Danke an Dirk und das gesamte Team!

Mehr erfahren

Werner D., Brandenburg

.....ihr müsst an den eigenen Stellschrauben drehen, sagte Dirk uns gefühlt 1000 Mal in den ersten Monaten unserer Zusammenarbeit.

Nun ist daraus eine beachtliche Leistungssteigerung und geringere Kostenbelastung geworden, die wir nach so kurzer Zeit nicht erwartet hatten. Die Praxis ist gut organisiert, immer freundlich und mit dem Papierkram klappt auch immer alles reibungslos. Weiter so und bis bald beim Hoffest- wir freuen uns!

Mehr erfahren

Stefan R., Emsland

Dirk Morthorst ist nicht nur seit mehr als 18 Jahren bei uns Tierarzt, sondern auch ein Freund. Immer erreichbar, mit schnellen und direkten Lösungen und ohne viel Gerede.

Als Veterinär mit landwirtschaftlichem Background ist er im Thema und das ist ein entscheidender Vorteil. Darüber hinaus schätzen wir die Organisation und prüfungsbeständige Dokumentation tiermedizinischer, betrieblicher Unterlagen sowie die beständigen, guten Betriebsergebnisse.

Mehr erfahren

Albrecht L., Niedersachsen

Mein Betrieb ist nach einiger Zeit wieder zu Dirk Morthorst zurückgekommen, weil wir mit ihm wirtschaftlich arbeiten konnten und die besten Leistungen erzielt haben.

Die fundierte Gesunderhaltung über das Impfprogramm und die Prophylaxe hat uns überzeugt und nur so funktioniert es langfristig. Wir schätzen auch seine Erfahrung aus dem landwirtschaftlichen Hintergrund, das Wissen daraus, die persönliche Nähe und durchgehende Erreichbarkeit. Weiter so und Danke!

Mehr erfahren

Norbert L., Nordfriesland

Persönlicher und ergebnisstarker Tierarzt, wir würden ihn nicht mehr missen wollen. Direkt und immer erreichbar, lösungsorientiert auf dem ganz kurzen Dienstweg ohne große Reden zu schwingen.

Zudem praxiserfahren und beratungseffizient, durch den eigenen, landwirtschaftlichen Hintergrund, was für uns schon viel gebracht hat. Durch umgestelltes Fütterungsprogramm und Impfprophylaxe haben wir spürbar bessere Ergebnisse, reduzierte Verluste und deutliche Kostenreduktion. Nur durch Optimierung - es war weder teuer noch kompliziert.

Mehr erfahren

Günther R., Schleswig Holstein

Eine gut organisierte, inhabergeführte Praxis, die mich in allen Angelegenheiten und rund um den landwirtschaftlichen Betrieb seit vielen Jahren begleitet.

Immer erreichbar, schnelle, direkte und effektive Hilfe und Bereitschaft. Die Fütterungsberatung hat merkbar zu mehr Leistung und weniger Verlusten geführt.

Mehr erfahren

Helmut M., Emsland

Zuversicht ist hier Programm!
Seit langen Jahren begleitet mich Dirk Morthorst nicht nur als tiermedizinischer Partner, sondern vor allem auch als menschlicher, loyaler Freund.

Von betrieblichen Tiefen zurück zu gemeinschaftlich erreichten Höhen und Erfolgen. Seite an Seite, loyal, fair und für mich und meinen Betrieb einstehend - nun auch in außerbetrieblichen, wirtschaftlichen Vorhaben und Projekten. Ein gemeinsamer Weg, der seinesgleichen sucht. Danke.
Dein Helmut.

Mehr erfahren

Britta und Karl-Otto A., Lüneburg

Net schimpt is loovt genuug - Nicht geschimpft ist gelobt genug... Und eigentlich bedarf es nicht vieler Worte.
Eine sehr persönliche Tierarztpraxis mit einem Inhaber,

Der noch Freude an der Arbeit hat und mit uns lebt, nicht von uns. Seit über 10 Jahren nicht nur unser Tierarzt, sondern auch ein echter Partner. Ein Tierarzt für Macher! Danke Dr. Morthorst und Team!

Mehr erfahren

Lars H., Nordrhein-Westfalen

Engagierter Tierarzt mit Leidenschaft für Tier und Landwirtschaft.

Wir arbeiten schon lange mit Dirk Morthorst, schätzen insbesondere seine direkte Art und die Durchsetzungskraft,

Er hat uns über Impfung und Futteroptimierung zu deutlich mehr Tiergesundheit und der daraus folgenden Leistungssteigerung mit Stabilität verholfen. Wir haben zudem auch deutlich weniger Kosten.

Zudem ist er immer erreichbar und lösungsorientiert, ohne großes Theater. Danke für alles!

Mehr erfahren

Aktuelles

Konzept der Tierschutzinitiative der Großtierpraxis

Blauzunge - dank Impfung deutlich ruhiger

Das Blauzungenvirus hat 2024 Rinderhalter in weiten Teilen Deutschlands in Atem gehalten. Falk Mühe von der tierärztlichen Praxis Ottersberg (Nds) schätzt die aktuelle Lage ein.

Quelle: Top Agrar, Juli 2025

Gesetzliche Grenzen des Paul-Ehrlich-Instituts erschweren die Zulassung von Produktionsmethoden wie zum Beispiel von mRNA, Impfstoffen und erfordern zeitintensives Teamplay von Wissenschaftlern und Firmen. Wir arbeiten stets daran!

Quelle: Bundesgesundheitsblatt 2019 · 62:383–385

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Konzept der Tierschutzinitiative der Großtierpraxis

Rinderpreise werden zur wichtigen Stütze für Milchviehhalter

Milchviehhalter können aus wirtschaftlicher Sicht positiv auf das erste Halbjahr 2025 zurückblicken. Das liegt jedoch weniger an der Entwicklung der Milchpreise.

Quelle Top Agrar, Juli 2025

Mehr erfahren
Kühe fressen Futter im Rindvieh von Grosstierpraxis

Achtung: QS-System kontrolliert Stammdaten der Rindermäster

Anfang Juli kontrolliert das QS-System die Stammdaten von Rindermästern in der QS-Antibiotikadatenbank. Fehlende Angaben führen zu einer temporären Sperre.

Quelle: Top Agrar, Juni 2025

Mehr erfahren

Galerie

Symbol
Symbol

Praktikumsstellen

Als renommierter und erfahrener Veterinär bietet Dr. Morthorst mit der Grosstierpraxis Artländer Hof einen tierärztlichen Betrieb, der jungen Medizinern großes Potenzial an Kenntnisgewinn sowie zahlreiche Erfahrungsmöglichkeiten bietet.

Wir begrüßen Studenten der Veterinärmedizin mit Einsatzbereitschaft und Engagement, die in einem herzlichen, leistungsorientierten Praxisteam eine qualitative Aus- und Weiterbildung erwartet.

Eine ansprechende, private Wohnmöglichkeit direkt auf dem Artländer Hof wird angeboten. Wir freuen uns auf Sie!
Symbol
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.